Tätigkeiten mit Hochtemperaturwollen (Faserstäube Kategorie 1A oder 1B)

Bisheriger DGUV Grundsatz: G 1.3 (G1.3) – Mineralischer Staub (Künstlicher mineralischer Faserstaub der Kat. 1 oder 2, z.B. Aluminiumsilikatwolle)

Die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung Tätigkeiten mit Hochtemperaturwollen (Faserstäube Kategorie 1A oder 1B) ( Bisheriger DGUV Grundsatz: G 1.3 (G1.3) Mineralischer Staub, Teil 3: Künstlicher mineralischer Faserstaub 1.3 der Kategorie 1A oder 1B (Aluminiumsilikatwolle) ) ist zu veranlassen bei Tätigkeiten oder einer Exposition mit künstlichem mineralischem Faserstaub der Kat. 1 oder 2, z.B. Aluminiumsilikatwolle. Abhängig von der Menge und Dauer der Exposition handelt sich um eine Pflichtuntersuchung oder um eine Angebotsuntersuchung.

Untersuchungsumfang:

  • Anamnese im Hinblick auf die Tätigkeit
  • Untersuchung im Hinblick auf die Tätigkeit (v.a. Bronchien und Lunge)
  • Spirometrie
  • Röntgenaufnahme der Lunge (digital) – Aufnahmen nicht älter als ein ½ Jahr bzw. bei Erstuntersuchungen nicht älter als 1 Jahr

Dauer: 30 Minuten plus ggf. Röntgen-Thorax (digital) bei FÄ für Radiologie

Nachuntersuchung: alle 36 Monate

Links:

Untersuchungsinhalte Arbeitsmedizin (PDF)

Untersuchungsauftrag und Kostenübernahmeerklärung (PDF)

Chat

Hallo, ich bin Kaih, der digitale Assistent.

Gerne helfe ich Ihnen bei Terminen, Fragen zu Untersuchungen und Kosten.

Sie können mich auch datenschutzkonform (DSGVO) über WhatsApp kontaktieren.