Arbeitsmedizinische Untersuchung bei Nacht- und Schichtarbeit

Die Arbeitszeit der Nacht- und Schichtarbeitnehmer ist nach den gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen über die menschengerechte Gestaltung der Arbeit festzulegen.

Die werktägliche Arbeitszeit der Nachtarbeitnehmer darf 8 Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu 10 Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von einem Kalendermonat bzw. von vier Wochen im Durchschnitt 8 Sunden werktäglich nicht überschritten werden.

Nachtarbeitnehmer sind berechtigt, sich vor Beginn der Beschäftigung und danach in regelmäßigen Zeitabständen von nicht weniger als 3 Jahren arbeitsmedizinisch untersuchen zu lassen (Angebots- bzw. Wunschuntersuchung „Schichtarbeit“). Nach Vollendung des 50. Lebensjahres steht Nachtarbeit-nehmern dieses Recht in Zeitabständen von 1 Jahr zu. Die Kosten der Untersuchung hat der Arbeitgeber zu tragen.

Untersuchungsumfang:

  • Anamnese unter spezieller Berücksichtigung der Schichttätigkeit (GOÄ 29a)
  • Körperliche Untersuchung unter spezieller Berücksichtigung der Schichttätigkeit (GOÄ 29a)
  • ausnahmsweise zusätzliche medizintechnische bzw. fachärztliche Untersuchungen
  • schriftliche Stellungnahme (GOÄ 80)

Untersuchungsdauer: 30 Minuten

Nachuntersuchung: i.A. nicht vor 36 Monaten, ab 50. Lj. auch jährlich

Kosten: 50 €

Links:

Nacht- und Schichtarbeit (ArbZG)

Schichtarbeit (RCI)

Untersuchungsauftrag und Kostenübernahmeerklärung (PDF)

Chat

Hallo, ich bin Kaih, der digitale Assistent.

Gerne helfe ich Ihnen bei Terminen, Fragen zu Untersuchungen und Kosten.

Sie können mich auch datenschutzkonform (DSGVO) über WhatsApp kontaktieren.